Malte Kreutzfeldt |
![]() studierte Theaterregie an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin. Seit 1995 arbeitete er parallel dazu bereits unter anderem am Théàtre du Grütli in Genf, am Ernst-Deutsch-Theater Hamburg sowie am Staatstheater Meiningen. Von 1999 bis 2003 leitete er das Schauspiel in Quedlinburg/ Halberstadt. In dieser Zeit entstanden über zehn Regiearbeiten, darunter Shakespeares "Hamlet" und "Othello". Die Inszenierung von Georg Büchners Dramenfragment "Woyzeck" wurde zu den brandenburgischen Theatertagen nach Potsdam eingeladen und dort als beste Produktion ausgezeichnet. Moderne Klassiker von Samuel Beckett, Werner Schwab und George Tabori folgten, und mit Händels "Cesare in Egitto" gab er in der Spielzeit 2002/03 auch sein Operndebüt. Seit 2003 ist er freischaffend tätig und erarbeitete seitdem u.a. Caryl Chruchills "Kopien" am Staatstheater Mainz sowie eine Erstaufführung des englischen Dramatikers Gary Owen am Staatstheater Nürnberg.
Inszenierungen am Theater Ulm:
Spielzeit 2006/2007 |